Deine Rundreise steht vor der Tür, du stehst vor deinem Koffer und stellst dir die Frage „Hätte ich vielleicht doch lieber einen großen Reiserucksack gekauft?“ Vielleicht hast du aber auch beides schon zu Hause und kannst dich nicht entscheiden, was das beste Reisegepäck für deinen Urlaub ist?
Beide Gepäckarten haben ihre Vor- und Nachteile, das ist ganz klar. Jeder Reisende hat zudem auch immer einen persönlichen Favoriten. Einige Reisen lieber mit ihrem Gepäck auf dem Rücken, verzichten dafür auf ein paar Kleidungsstücke und sind für jede Situation gewappnet. Andere wiederum bevorzugen das komfortable rollbare Gepäck, das auch mal in der ein oder anderen Situation schwerfällig getragen werden muss, dafür aber viel Ordnung und etwas mehr Stauraum bietet.
Wie entscheide ich, ob ich besser mit einem Rucksack oder einem Koffer reisen sollte?
Wenn ich vor der Wahl stehe, mein Reisegepäck mit Dingen für den Urlaub zu befüllen, stelle ich mir erstmal die Frage, wie viele Stopps ich auf meiner Reise machen werde, wo ich stoppe, wie ich wohne und wie die Gegebenheiten vor Ort sind. Anschließend denke ich über meine geplante Beförderung zwischen den Zielen nach, denn die ist oft ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, ok und nun?
Ich gebe dir ein paar Beispiele, die klar verdeutlichen sollten, wie du dich für das passende Reisegepäck entscheidest.
Du machst eine klassische Pauschalreise und verbringst den gesamten Zeitraum in einem Hotel und machst vielleicht hin und wieder mal ein paar Tagesausflüge?
» Klare Empfehlung – der Koffer ist die beste Wahl, denn du wirst mit deinem Gepäck bis vor die Haustür gebracht
Es steht ein 3-tägiger Städtetrip an, du wohnst natürlich nur in einem Hotel, reist aber vom Flughafen mit der Bahn in die Stadt?
» Meiner Meinung nach, ist dein perfekter Reisebegleiter ein kleiner Handgepäck-Trolley. So musst du nicht in einem kleinen Rucksack rumkramen und hast Ordnung in deinen „kleinen 4 Wänden“
Du planst ein traumhaftes Insel-Hopping in Asien z.B. auf den Philippinen oder in Thailand und fährst dafür viel mit dem Boot von A nach B?
» Du solltest auf jeden Fall über einen Rucksack nachdenken, denn oftmals halten Boote auch im seichten Gewässer und da ist ein Rucksack Goldwert. Natürlich kannst du auch für ein kleines Trinkgeld freundlich fragen, ob dir geholfen wird. Dann klappt es auch mit dem Koffer.
Eine individuelle Rundreise mit dem Mietwagen z.B. durch die USA oder Australien ist dein nächstes Reiseziel? Lediglich am Start- und/oder Endziel fährst du vielleicht mit der Bahn in die Stadt und übernimmst dort deinen Mietwagen und gibst ihn vielleicht am Flughafen wieder zurück?
» Ganz klar der Koffer, denn so hast du gerade auf einem längeren Roadtrip alles geordnet bei dir und kannst ganz bequem deinen Tagesrucksack hinten auf den Rücken werfen ohne dich wie ein Packesel zu fühlen
Deine erste Japan Reise steht vor der Tür und naturgemäß hat man hier doch den ein oder anderen Stopp geplant. In Japan reist du am komfortabelsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, speziell mit der Bahn. Nirgendwo anders ist der Zug so pünktlich und gut erreichbar. Gerade der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt dich in einem Wahnsinnstempo ans Ziel.
» Unbedingt sollte hier ein Rucksack her. Es sei denn du machst vielleicht eine Gruppenreise, bei der sich der Veranstalter um dein Gepäck kümmert. Denn wenn du von Ort zu Ort und von Bahnhof zu Bahnhof reist, musst du auch mal die ein oder andere Treppe überwinden. Vielleicht ist der Fahrstuhl defekt, der Bahnhof ist klein und besitzt keine Rolltreppe oder an deinem Ausgang gibt es einfach keine Rolltreppe. Und nein du wirst dann nicht einen anderen Ausgang nehmen, denn das kann in Japan bedeuten, dass du völlig weit entfernt dort rauskommst, wo du gar nicht hin möchtest.
Japan war mein erstes Reiseziel mit dem Rucksack und ich habe es in keiner Sekunde bereut, nicht meinen geliebten Koffer als Reisegepäck gewählt zu haben.
Fazit
Ja, ich bin eigentlich eher der Koffermensch, weil ich Ordnung und den Überblick im Koffer mag, aber nicht jedes Reiseziel bzw. Reiseart ist für einen Koffer gut geeignet.
Wenn du während deines Trips öfter auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen wirst und demnach auch mal ein Stückchen laufen musst, bis du deine Unterkunft erreichst, dann könnte auch hier ein Rucksack sinnvoll sein. Reden wir hier lediglich von einem oder zwei Stopps mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Rest erfolgt zum Beispiel mit privaten Transfers, könntest du auch weiterhin deinen geliebten Koffer hinter dir herziehen. Obwohl, heute ist es doch wohl eher das Vornewegschieben!
Natürlich gilt dies nicht für Personen mit Rückenleiden, denn hier macht ein Rucksack definitiv keinen Sinn.
Weitere Infos zum Thema Rucksäcke, Tipps zu speziellen Frauenrucksäcken und Kaufempfehlungen findest Du hier:
Schreibe einen Kommentar